Der Tag der offenen Tür 2023 findet statt am Samstag, den 18.02.2023 von 10 – 16 Uhr. Eingeladen sind alle, die sich für eine Erzieher*innenausbildung (bei uns auch mit Bachelor!) oder für das Fachabitur interessieren.
Gesucht werden Berlinerinnen und Berliner, die sich durch Projekte, Initiativen und beispielhafte Ideen für die Förderung des Europagedankens stark machen.
Nachdem das ehrenamtliche Engagement in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie stark eingeschränkt war, konnte die Stiftung Gute-Tat im Jahr 2022 wieder eine hohe Nachfrage nach sogenannten sozialen Teamevents verbuchen.
Die Paritätische Akademie Berlin bietet eine berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeit für so dringend benötigte pädagogische Fachkräfte. Es geht darum, Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen.
Der LSFB möchte am 17. Januar 2023 mit allen Interessierten darüber ins Gespräch kommen, wo die Kita- und Schulfördervereine angesichts von Klimawandel, Pandemie, Energiekrise und Krieg ihre Schwerpunkte setzen
Oft verbergen sich unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Formen digitaler Gewalt. Häufig richten sie sich gegen queere Personen und ihre Communities. Das Bündnis gegen Homophobie wehrt sich nun mit einer Kampagne.
Das Projekt hatte zum Ziel, geflüchtete Menschen in Berlin bei der Arbeitssuche zu unterstützen.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.