Inmitten einer Zeit, in der die soziale Infrastruktur in Berlin von empfindlichen Kürzungen betroffen ist, erreichen uns positive Nachrichten aus dem Abgeordnetenhaus.
Jeder Bezirk entwickelt vor diesem Hintergrund seine Strategie Kinderarmutsprävention. Unterstützung bietet dabei das Projekt MitWirkung in Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg an.
Die von Alexander Scheld, dem Geschäftsführer des LSVD Berlin-Brandenburg, moderierte Veranstaltung wurde mit einem Grußwort des Staatssekretärs für Integration, Antidiskriminierung und Vielfalt, Max Landero, eröffnet.
Sie wollen sich für ein soziales Berlin engagieren, suchen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine langfristige Anstellung? Dann sind Sie bei uns richtig!
Etwa 250 Gäste, die meisten davon Vertreter und Vertreterinnen der Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Berlin haben sich trotz Schneegestöber und Glätte versammelt, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und in die Zukunft zu schauen.
Auf der Mitgliederversammlung am 29. November 23 wurde der Geschäftsbericht 2022/23 vorgestellt. Darin berichten wir über die Arbeit des Paritätischen Berlin im vergangenen Geschäftsjahr.
Vom 27. Mai bis zum 01. Juni 2024 plant das BERLINER KITABÜNDNIS eine Aktionswoche unter dem Motto: „Auf die Kleinen kommt es an“ und ruft alle Berliner Kitas und Familien zur vielfältigen und kreativen Beteiligung auf!
Die Broschüre „Nach der Jugendhilfe auf eigenen Beinen stehen!“ bietet Jugendlichen, die in Pflegefamilien oder betreutem Wohnen aufwachsen, Tipps und Tricks für den Start ins selbstständige Leben
Unser Ziel ist es, eine Oase der Ruhe und Erholung zu bieten, die für jeden zugänglich ist. Mit 15 gemütlichen Zimmern, 4 geräumigen Ferienwohnungen und einer einzigartigen Remise haben wir für jeden Gast das Passende zu bieten.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.