Persönliche Kontakte, Gespräche und gemeinschaftliche Aktivitäten haben in der Altenhilfe und beim Engagement für ältere Menschen eine große Bedeutung.
In Politik und Gesellschaft ist das Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege gestiegen – nicht zuletzt durch die Coronakrise. Nun liegt es an uns, diese Chance zu nutzen und in der Öffentlichkeit präsent zu bleiben.
Betreuungsvereine übernehmen eine wichtige Funktion im Wohlfahrtssystem: Sie sind die Schnittstelle zwischen Betreuungsgericht und -behörden sowie betroffenen Erwachsenen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr allein regeln können.
Das Qualitätsmanagement bietet allen im Referat Pflege und Altenhilfe angesiedelten Mitgliedsorganisationen praxisnahe Unterstützung bei Fragen der Qualitätssicherung.
Die Rahmenbedingungen der Pflege wandeln sich grundlegend und erfordern erhebliche Anpassungsmaßnahmen, damit Pflegereformen oder Sofortprogramme wirken können.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.