Bei den Mitgliedsorganisationen im Bereich der Opferhilfe handelt es sich um spezialisierte Hilfeeinrichtungen mit unterschiedlichen Zielgruppen, deren Angebote einander ergänzen. Sie stärken die Position von Opfern und Zeugen im Strafverfahren, sie bieten außerhalb des Strafverfahrens Hilfe bei der Verarbeitung des Erlebten an und sie informieren über Hilfsmöglichkeiten für Betroffene. Insgesamt befinden zu diesem Thema zehn Einrichtungen unter Paritätischem Dach sowie deliktübergreifende und deliktspezifische Hilfsangebote.
Im Bereich Straffälligenhilfe setzt sich das Referat mit den Mitgliedsorganisationen für eine einheitliche Strategie für den Einsatz der freien Träger im Vollzug ein. Insgesamt befinden sich 16 Träger der freien Straffälligenhilfe unter Paritätischem Dach. Darüber hinaus gibt es Beratungsangebote für straffällig gewordene Menschen und deren Angehörige, Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote in den Haftanstalten, Akquise, Begleitung und Fortbildung von Ehrenamtlichen im Justizvollzug, Hilfe und Beratung bei der Tilgung von Geldstrafen zur Vermeidung von Inhaftierung.
Kontakt

Irina Meyer
E-Mail: meyer[at]paritaet-berlin.de

Alke Lüderitz
E-Mail: luederitz[at]paritaet-berlin.de