Der Bereich der Eingliederungshilfe ist für die Verhandlungen des Berliner Rahmenvertrages für entgeltfinanzierte Dienstleistungen nach dem Sozialgesetzbuch IX (Eingliederungshilfe), dem SGB XII (Soziales) und der zuwendungsfinanzierten Projekte des Integrierten Sozialprogramms zuständig.
Der Paritätische Berlin gestaltet mit seinen vielfältigen Aktivitäten den Inklusionsprozess, um Menschen mit Behinderungen bei der gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen.
In den Bezirken begleitet der Paritätische Berlin sozialraumorientierte Inklusionsprojekte. Im Rahmen des Projekts LieblingsOrte besuchen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Orte in ihrem Kiez und beurteilen diese auf Grundlage zuvor festgelegter Fragen.
Wir verstehen uns als eine Schnittstelle und ein Bindeglied zwischen Interessenvertretervereinen, dem Land Berlin und den Leistungserbringern der Eingliederungshilfe. Wir vertreten die Interessen der Mitgliedsorganisationen in verschiedensten Gremien.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.