Wir laden Paritätische Mitgliedsorganisationen, die in Spandau ihren Sitz haben und/oder im Bezirk tätig sind herzlich zu der Online-Veranstaltung „Zivilgesellschaft wirkt: Paritätisches Spandau im Gespräch“ am Donnerstag, 25. Mai 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr ein.
Die Geschäftsstelle Bezirke lädt herzlich zur Veranstaltung „Zivilgesellschaft wirkt: Paritätische Visionen Friedrichshain-Kreuzberg“ ein. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen die sozialpolitische Infrastruktur im Bezirk nachhaltig und wirkungsorientiert gestalten!
Zur Unterstützung bei der Pflege der Webseite und Bekanntmachung der Plattform socialmap Berlin suchen wir für unseren Standort in der Kollwitzstraße zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein bis zwei Jahre befristet einen Studentischen Mitarbeiter (m/w/d).
In Krisenzeiten wird deutlich, dass Anpacken, Netzwerken und Informationsaustausch sowie fachpolitische Arbeit gemeinsam am besten gelingen. Daher laden wir Sie herzlich zu der Veranstaltung „Zivilgesellschaft wirkt: Paritätisches Steglitz-Zehlendorf im Gespräch“ ein.
Stadtteilzentren und Selbsthilfekontaktstellen haben sich für alle Berlinerinnen und Berliner bewährt. Als nicht-kommerzielle Orte der sozialen Begegnung unterstützen sie nachbarschaftliches Zusammenleben und Hilfe zur Selbsthilfe.
„Wie sieht ein sozialer Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in der Zukunft aus?“ – Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden der Online-Veranstaltung „Zivilgesellschaft wirkt: Paritätische Visionen Friedrichshain-Kreuzberg“ am 09. Februar 2023.
Die Veranstaltung gehört zu der Veranstaltungsreihe „Zivilgesellschaft wirkt“ und verfolgt das Ziel, Paritätischen Mitgliedsorganisationen eine Plattform zu bieten, um mit Kommunalpolitik und Bezirksverwaltung ins Gespräch zu kommen.
Die 14. Berliner Stiftungswoche findet vom 18. bis zum 28. April 2023 statt. Die teilnehmenden Stiftungen gestalten das Programm der Stiftungswoche mit ihren Inhalten – mit Veranstaltungen, Ausstellungen oder Projektvorstellungen. Die Berliner Stiftungswoche startet am 18. April um 15 Uhr mit der Berliner Stiftungsrede.
Freiwilliges Engagement in Berlin sichtbar machen und den Menschen in unserer Stadt Lust machen, sich zu engagieren: Vom 8. bis 17. September 2023 laden wir wieder ein zur „Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage“.
Jetzt im Rundbrief 1/2023 lesen: Wie Berlinerinnen und Berliner sowie Mitglieder Unterstützung erhalten – von Dr. Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin Paritätischer Berlin
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.