Die Veranstaltungsreihe „Zivilgesellschaft wirkt“ geht am 10. Oktober 2023 in die nächste Runde. Zusammen mit verschiedenen Akteuren aus dem Bezirk Pankow werden wir den urbanen Raum in Pankow neu denken! Seien Sie dabei!
Bei den Aktionstagen „Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage“ vom 8. bis 17. September 2023 sind wieder Menschen in ganz Berlin eingeladen, mit anzupacken und ehrenamtliches Engagement direkt vor Ort auszuprobieren.
Die Geschäftsstelle Bezirke des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin unterstützt die Einschätzung der Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister Berlins zu den Auswirkungen der Kürzungen im Bereich der sogenannten "freiwilligen sozialen Leistungen".
In der nachstehenden Antwort verdeutlicht Anne Jeglinski, Leiterin der Geschäftsstelle Bezirke des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin, ihre Stellung zur Thematik:
Vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltsdebatten haben wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung zum Thema Stadtteilarbeit und Selbsthilfe in Berlin veröffentlicht.
In Krisenzeiten wird deutlich, dass Anpacken, Netzwerken und Informationsaustausch sowie fachpolitische Arbeit gemeinsam am besten gelingen. Daher laden wir Sie herzlich zu der Veranstaltung „Zivilgesellschaft wirkt: Paritätisches Steglitz-Zehlendorf im Gespräch“ ein.
Bezahlbare Gewerberäume, verbesserter Kündigungsschutz und Ausweitung des Milieuschutzes auf soziale Organisationen sind nötig – damit das soziale Berlin erhalten bleibt!
„Wie sieht ein sozialer Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in der Zukunft aus?“ – Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden der Online-Veranstaltung „Zivilgesellschaft wirkt: Paritätische Visionen Friedrichshain-Kreuzberg“ am 09. Februar 2023.
Die Veranstaltung gehört zu der Veranstaltungsreihe „Zivilgesellschaft wirkt“ und verfolgt das Ziel, Paritätischen Mitgliedsorganisationen eine Plattform zu bieten, um mit Kommunalpolitik und Bezirksverwaltung ins Gespräch zu kommen.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.