Einladung zum digitalen Aktionskongress gegen Armut am 4. und 5. Mai. Der Kongress beleuchtet mit Blick auf die Erfahrungen Betroffener, die Zivilgesellschaft, die Medien, die Politik und das Recht, wie wir dem gemeinsamen Ziel “Armut abschaffen” näher kommen.
Bezahlbare Gewerberäume, verbesserter Kündigungsschutz und Ausweitung des Milieuschutzes auf soziale Organisationen sind nötig – damit das soziale Berlin erhalten bleibt!
Zentrales Thema der Mitgliederversammlung ist die sozial-ökologische Wende. Dazu wird Luisa
Neubauer – Klimaaktivistin und Gesicht von „Fridays for Future“ in Deutschland – in einem Gastvortrag über „Klima und Ungleichheit“ sprechen.
Stadtteilzentren und Selbsthilfekontaktstellen haben sich für alle Berlinerinnen und Berliner bewährt. Als nicht-kommerzielle Orte der sozialen Begegnung unterstützen sie nachbarschaftliches Zusammenleben und Hilfe zur Selbsthilfe.
Im 28. März 2023 präsentierte die Stiftung ihr neues Studien-, Film- und Fotoprojekt „Jung & Darmkrebs“. Weltweit leben mehr als fünf Millionen Menschen mit Darmkrebs.
Der Berliner Kinder- und Jugendhilfeträger casablanca gGmbH und die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag weiten ihr Gemeinschaftskonzept zusammen mit weiteren Partnern aus und haben eine dritte sogenannte „Offene Familienwohnung“ gegründet.
Am 2. Juni startet zum 8. Mal DER LAUF für seelische Gesundheit in Berlin. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen laufen und Spaß haben. Parallel findet wie immer DER MARKT für seelische Gesundheit mit einem interesanten Programm statt!
Eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe des Paritätischen Gesamtverbandes bildet den Auftakt für das von der Glückspirale geförderte Kurzprojekt „Klima und Gesundheit: Hitzeschutz in sozialen Einrichtungen und Diensten stärken“.
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.