5000 Menschen aus allen sozialen Bereichen haben unter dem Motto "Freie Träger sind #wichtigeralsdudenkst" gegen Einsparungen vor dem Abgeordnetenhaus demonstriert.
Die Freien Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Diakonie und Paritätischer Berlin haben heute gemeinsam mit dem DGB und dem Landesjugendring unter dem Motto „Kürzungen im sozialen Bereich gefährden uns alle! Freie Träger sind #wichtigeralsdudenkst“ vor dem Abgeordnetenhaus klargemacht: Millionen-Kürzungen für Gesundheit, Jugend, Bildung, und Soziales sind eine Bedrohung für Einrichtungen und Projekte!
Die aktuelle Haushaltslage im Blick behalten und potenzielle Kürzungen und deren Auswirkungen auf die soziale Arbeit sichtbar machen - dazu findet am 9. Dezember von 10 Uhr bis 12 Uhr ein Austausch von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin statt.
Mit dem Senatsbeschluss vom 26.11. steht fest: Dieser Haushalt ist ein drastischer Einschnitt in die Sozialstruktur Berlins. Jetzt, da die Zahlen vorliegen, sehen wir: Die freien Einrichtungen, Initiativen und Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Jugend und Soziales stehen vor einer teilweise dramatischen Situation.
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlägt die BIG Hotline gegen Häusliche Gewalt Alarm: Trotz anhaltend hoher Anrufzahlen verhindert die Haushaltssperre des Berliner Senats aktuell die drängende Nachbesetzung vakant gewordener Stellen.
Auch in diesem Winter engagiert sich das Unionhilfswerk für obdachlose Menschen. Vom 2. Dezember 2024 bis zum 30. April 2025 bietet der soziale Träger in einem ehemaligen Bürogebäude am Goslarer Platz 8-9 in Charlottenburg rund 150 Schlafplätze an.
Die freien Träger, deren Angebote auf der Grundlage der Landeshaushaltsordnung (LHO) im Interesse des Landes Berlin über Zuwendungen gefördert werden, sind in großer Sorge bezüglich einer Umsetzung der bisher angekündigten Einsparungen im Haushaltsjahr 2025. Diese Sorge teilt der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin uneingeschränkt
Im Rahmen einer dezentralen Protestaktion unter dem Motto "VALLAH, ES REICHT!? Berlin macht das Licht aus" bleiben in Neukölln am 4. Dezember über 100 Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie weitere Orte geschlossen.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.