Wie zuvor der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg warnt jetzt auch der Runde Tisch zur medizinischen und zahnmedizinischen Versorgung obdachloser Menschen vor den geplanten Kürzungen
23. bundesweite „Aktionswoche der Schuldnerberatung 2023“ vom 12.06. bis 16.06.2023 unter dem Motto "Was können wir uns noch leisten? Überschuldungsrisiko Inflation"
Nicht nur Streetworkerinnen und Streetworker berichten mit großer Sorge von einer zunehmenden Anzahl schwer erreichbarer obdachloser Menschen mit hohem Hilfebedarf, auch in den Einrichtungen der Kältehilfe wurde dies in den vergangenen Monaten deutlich.
Einladung zum digitalen Aktionskongress gegen Armut am 4. und 5. Mai. Der Kongress beleuchtet mit Blick auf die Erfahrungen Betroffener, die Zivilgesellschaft, die Medien, die Politik und das Recht, wie wir dem gemeinsamen Ziel “Armut abschaffen” näher kommen.
Bezahlbare Gewerberäume, verbesserter Kündigungsschutz und Ausweitung des Milieuschutzes auf soziale Organisationen sind nötig – damit das soziale Berlin erhalten bleibt!
Der Berliner Krisendienst spricht allen Betroffenen sein tiefes Mitgefühl aus. Gleichzeitig verweist er auf die Möglichkeit, sich in einer solchen belastenden Situation telefonisch oder persönlich an eine der neun Anlaufstellen des Berliner Krisendienstes zu wenden.
Mit dem Paritätischen Wegweiser socialmap Berlin können sich Berlinerinnen und Berliner zu einer Vielzahl an sozialen Angeboten in Berlin informieren. Jetzt auch zu Beratungs- und Begegnungsangeboten rund um das Thema Energiekrise.
Bezahlbare Gewerberäume, verbesserter Kündigungsschutz und Ausweitung des Milieuschutzes auf soziale Organisationen – damit das soziale Berlin erhalten bleibt!
Wie kann es gelingen, dass Berlin sozial bleibt – ein lebenswerter Ort für alle, die dort wohnen? Wir sind überzeugt, das kann nur gemeinsam gelingen, wenn wir mit Politik, Verwaltung, Verbänden und sozialen Trägern an einem Strang ziehen und gemeinsam auf das Ziel hinarbeiten: #berlinbessermachen.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.