Die Berliner Kältehilfe ist ein Notsystem, das hilft, Menschen vor dem Erfrieren zu schützen. In Berlin leben zunehmend mehr Menschen auf der Straße. Sie sind angesichts der bevorstehenden kalten Monate auf Übernachtungsmöglichkeiten angewiesen. Die Kältehilfe ist in den vergangenen Jahren immer mehr gewachsen und ein Auffangnetz für obdachlose Menschen geworden, die schlecht oder keine Hilfe finden.
Wie zuvor der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg warnt jetzt auch der Runde Tisch zur medizinischen und zahnmedizinischen Versorgung obdachloser Menschen vor den geplanten Kürzungen
Soziale Träger sind Akteure am Wohnungsmarkt. Konfrontiert mit steigenden Mieten bauen sie selbst oder in Kooperation mit anderen. Das Werkstattgespräch hat praxisrelevantes Wissen zusammengebracht. Hier die Ergebnisse.
Haben Sie Mietschulden? Oder eine Kündigung bekommen? Läuft eine Räumungsklage gegen Sie?
Ein Erklärvideo der LAK Berlin soll möglichst vielen Menschen helfen, die Mietschulden haben und Unterstützung brauchen.
Bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen, sowie Räume für soziale Angebote bereitzustellen und zu sichern, sind die großen Herausforderungen, denen wir aktuell gegenüberstehen.
Diskutieren Sie mit uns, welche Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe für soziale Träger bestehen, wenn gemeinnützige Träger Wohnraum selbst bauen und vermieten!
berlinovo, KIM. Kilian Immobiliengruppe und Unionhilfswerk ist es gemeinsam gelungen, in einer Rekordzeit von weniger als zwei Jahren inklusive Genehmigungs-verfahren ein dringend erwartetes Wohnhaus für Menschen in Not fertigzustellen.
Nicht nur Streetworkerinnen und Streetworker berichten mit großer Sorge von einer zunehmenden Anzahl schwer erreichbarer obdachloser Menschen mit hohem Hilfebedarf, auch in den Einrichtungen der Kältehilfe wurde dies in den vergangenen Monaten deutlich.
In einem einzigartigen Modellprojekt der Wohnungsnotfallhilfe unterstützten hauptamtliche Freiwilligenkoordinator:innen ehrenamtliches Engagement
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.