Schwerpunkt der Ausgabe: Steigende Preise – wie gehen soziale Organisationen damit um? Außerdem lesen Sie in dieser Ausgabe: Forderungen zur Wahl, Fördermittel, Wohnprojekt, Freiwilligentage u.v.m.
Der Tag der offenen Tür 2023 findet statt am Samstag, den 18.02.2023 von 10 – 16 Uhr. Eingeladen sind alle, die sich für eine Erzieher*innenausbildung (bei uns auch mit Bachelor!) oder für das Fachabitur interessieren.
Die Paritätische Akademie Berlin bietet eine berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeit für so dringend benötigte pädagogische Fachkräfte. Es geht darum, Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen.
Der LSFB möchte am 17. Januar 2023 mit allen Interessierten darüber ins Gespräch kommen, wo die Kita- und Schulfördervereine angesichts von Klimawandel, Pandemie, Energiekrise und Krieg ihre Schwerpunkte setzen
Am 27. Februar 2023 findet die nächste Veranstaltung „Paritätische Zivilgesellschaft Neukölln“ von 13:00 – 15:30 Uhr im Nachbarschaftsheim Neukölln statt. Sie sind herzlich eingeladen!
Besonders in Krisenzeiten wird deutlich, wie wichtig Netzwerken und Informationsaustausch sind. Daher laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Gespräch ein.
Die Veranstaltungsreihe „Zivilgesellschaft wirkt“ bietet paritätischen Mitgliedsorganisationen eine Plattform, um mit Bezirkspolitik und -verwaltung ins Gespräch zu kommen. Bitte melden Sie sich bis zum 12. Januar an.
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Partner und Unterstützer, wir wünschen Ihnen, auch im Namen der Geschäftsführung und aller Mitarbeitenden des Verbandes, frohe Festtage und gute Erholung.
2023 findet die NACHTSCHICHT wieder online statt – und zwar am 17. Februar 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr. Ab sofort können sich wie gewohnt interessierte Berliner NPOs, die Pro-bono-Unterstützung zur Lösung ihrer individuellen Kommunikationsvorhaben benötigen, über die Nachtschicht-Homepage bis zum 22. Januar 2023 bewerben.
Im Rahmen des Projektes DeBUG - Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften - bietet Albatros 2 weitere spannende und hochaktuelle Onlinefortbildungen zu initiieren, die diese Woche stattfinden.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.