Das Land Berlin hat sich mit dem Jugendförder- und Beteiligungsgesetz gegenüber den Kindern und Jugendlichen dieser Stadt verpflichtet, Kinder- und Jugendarbeit zu festgelegten Standards zu realisieren. Der Paritätische Berlin und seine…
Soziale Arbeit braucht Wirkung, keine Bürokratielasten. Das neue Positionspapier des Paritätischen zeigt, wie eine entschlackte Zuwendungspraxis Einsparpotenziale hebt und soziale Angebote sichert.
Diese Broschüre soll gemeinnützigen Organisationen helfen, sichtbar zu machen, was sie tun und wie wichtig ihre Arbeit für den Kiez, für die Menschen in Berlin ist. Sie finden hier praktische Tipps für eine erfolgreiche Lobbyarbeit.
In unserem Geschäftsbericht berichten wir über die Arbeit des Paritätischen Berlin im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24. Unsere mehr als 800 Mitgliedsorganisationen sind in allen Bereichen der sozialen Arbeit aktiv.
Unsere neue Publikation gibt Antworten und stellt ein praxiserprobtes Wirkungsmodell vor, das soziale Organisationen dabei unterstützt, ihre Angebote wirkungsorientiert zu planen, umzusetzen und die erzielten Ergebnisse klar zu…
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin hat eine Expertise zur staatlichen Finanzierung von sozialen Organisationen über Zuwendungen und Entgelte veröffentlicht. Sie bietet eine wertvolle Orientierungshilfe, um die komplexen…
Die Broschüre informiert über die Anforderungen an das Ehrenamt im Justizvollzug und über die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements. Sie enthält zudem eine Übersicht über die Ansprechpersonen in den Haftanstalten und freien Trägern.
Immer mehr obdach- und wohnungslose Menschen leiden an psychischen und/oder Sucht-Erkrankungen. Sie finden schwer Zugang zu staatlichen Unterstützungsleistungen, es entsteht eine Versorgungslücke.
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.