Betroffene von Straftaten sind im Strafverfahren in erster Linie Zeug*innen und dienen mit ihrer Aussage der Beweisführung im Strafprozess. Das von den meisten Betroffenen als bürokratisch und technisch wahrgenommene Strafverfahren steht häufig in einem eklatanten Gegensatz zu ihren Bedürfnissen.
Die Schwangerschaftsberatungsstellen müssen JETZT für den Haushalt 2024/2025 deutlich gestärkt werden. Für 2024 bedarf es mindestens eines Etats von rund 9,22 Mio. und für 2025 von rund 9,02 Mio. Euro.
In der Antwort findet sich keine Erläuterung zur Kürzung der Mittel und wie mit diesen der gesetzlich verpflichtende Versorgungsauftrag nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz erfüllt werden kann.
Die Veranstaltungsreihe „Zivilgesellschaft wirkt“ geht am 10. Oktober 2023 in die nächste Runde. Zusammen mit verschiedenen Akteuren aus dem Bezirk Pankow werden wir den urbanen Raum in Pankow neu denken! Seien Sie dabei!
Wie zuvor der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg warnt jetzt auch der Runde Tisch zur medizinischen und zahnmedizinischen Versorgung obdachloser Menschen vor den geplanten Kürzungen
Berlin wird mit dem Fast Track Cities Circle of Excellence Award 2023 ausgezeichnet. Das Land Berlin ist der weltweiten Fast Track City Initiative 2016 beigetreten und hat sich verpflichtet, besondere Anstrengungen zu unternehmen, um Aids bis 2030 zu beenden.
Nach dem Berliner Sicherheitsgipfel am 08.09.2023 wurden mehrere Maßnahmen angekündigt, um die Sicherheit u.a. im Görlitzer Park und am Leopoldplatz zu verbessern. Dort haben sich die Probleme, bedingt u.a. durch zunehmenden Drogenkonsum, insbesondere von Crack, verschärft.
Seit Jahren fordert der Fachbeirat Care Management die Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten von Kindern mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen sowie die Entlastung ihrer betreuenden Eltern. Viele Ansprüche können von betroffenen Familien aufgrund von Versorgungsdefiziten, insbesondere in der Grund- und Behandlungspflege, unzureichenden Informationen über Verfahrenswege und Zuständigkeiten sowie fehlender Angebote nicht wahrgenommen werden.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.