Auch 2025 lädt bipolaris e.V. wieder dazu ein, gemeinsam in Bewegung zu kommen und wertvolle Unterstützungsangebote kennenzulernen. Seien Sie dabei – als Läuferin oder Besucherin!
Unter dem Motto "Mutig. Menschlich. Miteinander" organisiert "Hand in Hand" am 16. Februar um 14 Uhr eine Großkundgebung für eine sozial gerechte, zukunftsfähige und solidarische Gesellschaft.
Am 21. Februar 2025 lädt die Fachschule für Sozialpädagogik der WeTeK Berlin gGmbH von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Informieren Sie sich über die Ausbildung zur Erzieher*in, Quereinstiegsmöglichkeiten und Fortbildungen – begleitet von einem spannenden Kinderprogramm.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Auf seiner Website informiert der Paritätische Berlin über die vielfältigen Aktionen, Veranstaltungen und Materialien seiner Mitgliedsorganisationen sowie Wissenswertes rund um die Wahl.
Eine neue Broschüre des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin hilft sozialen Organisationen mit praktischen Tipps, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und erfolgreiche Lobbyarbeit zu leisten.
Informationen, Beratungen, Vorträge und individuelle Gespräche - am 15. Februar veranstaltet die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich.
Psychische Erkrankungen werden zunehmend als Sicherheitsrisiko diskutiert, während die soziale Psychiatrie weiter unterversorgt bleibt. Der neue Newsletter Soziale Psychiatrie beleuchtet, warum gute Versorgung kein Kostenfaktor, sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist.
Soziale Einrichtungen müssen sich an die Folgen der Klimakrise anpassen. Der Paritätische Gesamtverband sucht erfolgreiche Praxisbeispiele, die zeigen, wie bauliche Maßnahmen, Notfallpläne oder Bildungsangebote zur Klimaanpassung beitragen können. Ziel ist es, bewährte Lösungen sichtbar zu machen und den Austausch zu fördern.
In der aktuellen Ausgabe der Publikation Altenpflege stellt Eva-Maria Riegel, Qualitätsmanagement Pflege beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin, praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine klare und strukturierte Pflegedokumentation vor.
In einer Pressemitteilung teilt der Paritätische Gesamtverband am 29. Januar 2025 mit: Ein Gutachten zeigt Lösungen auf, wie die Leistungsfähigkeit und die Finanzierung der Pflegeversicherung nachhaltig gewährleistet werden können.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.