Am 2. Juni startet zum 8. Mal DER LAUF für seelische Gesundheit in Berlin. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen laufen und Spaß haben. Parallel findet wie immer DER MARKT für seelische Gesundheit mit einem interesanten Programm statt!
Einladung zum digitalen Aktionskongress gegen Armut am 4. und 5. Mai. Der Kongress beleuchtet mit Blick auf die Erfahrungen Betroffener, die Zivilgesellschaft, die Medien, die Politik und das Recht, wie wir dem gemeinsamen Ziel “Armut abschaffen” näher kommen.
„Wie sieht ein sozialer Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in der Zukunft aus?“ – Diese Frage stellten sich die Teilnehmenden der Online-Veranstaltung „Zivilgesellschaft wirkt: Paritätische Visionen Friedrichshain-Kreuzberg“ am 09. Februar 2023.
Die Veranstaltung gehört zu der Veranstaltungsreihe „Zivilgesellschaft wirkt“ und verfolgt das Ziel, Paritätischen Mitgliedsorganisationen eine Plattform zu bieten, um mit Kommunalpolitik und Bezirksverwaltung ins Gespräch zu kommen.
Die 14. Berliner Stiftungswoche findet vom 18. bis zum 28. April 2023 statt. Die teilnehmenden Stiftungen gestalten das Programm der Stiftungswoche mit ihren Inhalten – mit Veranstaltungen, Ausstellungen oder Projektvorstellungen. Die Berliner Stiftungswoche startet am 18. April um 15 Uhr mit der Berliner Stiftungsrede.
Zum 28. Mal findet in diesem Jahr der Kongress Armut und Gesundheit statt: am 6./7. März digital und am 21./22. März in Präsenz am Henry-Ford-Bau der FU Berlin. Unter dem Motto “gemeinsam Wandel gestalten” wird in über 100 Veranstaltungen diskutiert, wie sozial bedingte Ungleichheiten in Gesundheitschancen nachhaltig vermindert werden können.
Die Freizeitangebote des Selbsthilfetreffpunkts Tempelhof-Schöneberg wie die Workshops „Dance & Connect", „IntoDance“ bieten neben Tanzimprovisation, Kaffeeklatsch und Entspannung auch den Kontakt zur Nachbarschaft
Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf. Auf ihre Situation will die jährliche „Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien“ von NACOA Deutschland aufmerksam machen, die in diesem Jahr vom 12. bis 18. Februar 2023 stattfindet.
Um Ihnen Fördermöglichkeiten näher zu bringen, laden wir Sie, gemeinsam mit der Agentur für Elektromobilität eMO, zu einer Online-Informationsveranstaltung am 16.02.2023 ein
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.