Wir sorgen für Öffentlichkeit. Wir wollen, dass die sozialpolitischen Anliegen, die uns und unseren Mitgliedern wichtig sind, bekannt werden. Wir beraten, organisieren Schulungen, unterstützen in Krisensituationen oder werben für unsere Themen und Aktivitäten bei Facebook, Twitter und Instagram. Wir wollen die Vielfalt der Organisationen, ihre Kompetenz und gute Arbeit sichtbar machen.
Der Paritätische Berlin unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit seiner Mitgliedsorganisationen durch:
Informationen zu Presseanfragen:
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir als Dach- und Spitzenverband keine Kontakte zu direkt Betroffenen an die Presse vermitteln können. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an unsere zahlreichen Mitgliedsorganisationen. Ein Verzeichnis finden Sie hier.
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030 860 01-175
E-Mail: zauter(at)paritaet-berlin.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Ansprechpartnerin für den Rundbrief
Telefon: 030 860 01-130
E-Mail: wotzlaw(at)paritaet-berlin.de
Stv. Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Ansprechpartnerin für Online-Kommunikation
Telefon: 030 860 01-123
E-Mail: peretz(at)paritaet-berlin.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Ansprechpartnerin für Kultur
Telefon: 030 860 01-183
E-Mail: schmid(at)paritaet-berlin.de
Studentische Mitarbeiterin
Telefon: 030 860 01-107
E-Mail: duda(at)paritaet-berlin.de