Die sogenannten altersgerechten Assistenzsysteme (AAL) sind in aller Munde. Wie können neue Techniken helfen, das Leben zu erleichtern? Können sie mehr Sicherheit im Alltag bieten? Können sie die häusliche Versorgung oder Pflege unterstützen? Oder können durch sie hilfreiche Kontakte entstehen?
Die Nachfrage der älteren Verbraucherinnen und Verbraucher nach Angeboten aus den Bereichen Komfort, Sicherheit, Soziales, Gesundheit und Pflege steigt und spiegelt sich in Forschung und Produktentwicklung wider.
Der gerontopsychiatrisch-geriatrische Verbund (GGV) Treptow-Köpenick lädt herzlich ein zum
Markt der Möglichkeiten im Bereich AAL
Wann: am 23. Oktober 2019 von 10 bis 16 Uhr
Wo: ins Pflegewohnheim „Am Plänterwald“
Neue Krugallee 142, 12437 Berlin
Die Veranstaltung setzt sich mit den Möglichkeiten auseinander, die der technische Fortschritt und die Digitalisierung insbesondere älteren Menschen bieten können.
Was gibt es derzeit auf dem Markt? Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen technischen Lösungen? Welche Produkte sind für meine spezifische Situation denkbar?
Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis werden Produkte und Lösungen präsentieren. Es wird einen Beitrag aus der Forschung in Deutschland sowie interessante Filmbeiträge zur Thematik geben.
Bei dieser offenen Veranstaltung sollen Bürgerinnen und Bürger, aber auch Professionelle und alle Interessierte die Möglichkeit haben, sich zu informieren und Produkte auszuprobieren.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Bei Rückfragen kann man sich wenden an den GGV, c/o Pflegestützpunkt,
Spreestraße 6, 12439 Berlin, Tel. 030 47 47 47 02, psp.treptow-koepenick(at)albatrosggmbh.de
(rs)