Ihre Ansprechpartner finden Sie ⇒ hier
Den neuen Flyer des Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin können Sie hier
⇓ herunterladen
Am 26. September findet neben der Bundestagswahl auch die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Wer gewählt wird, entscheidet auch über die Ausrichtung der Sozialpolitik in unserer Stadt mit. Darum geht es in unserem Rundbrief unter dem Titel "Was braucht das soziale Berlin? Unsere Vorschläge an die Politik für die kommenden Jahre".
Unsere Empfehlungen für wichtige politische Weichenstellungen erläutern wir in der Ausgabe ausführlich ab Seite 20. Hier kurze Übersicht, wir fordern:
Unsere Mitarbeitenden in den Fachreferaten und in der Geschäftsstelle Bezirke stehen der Politik gern beratend zur Seite. Wir wollen gemeinsam ein soziales Berlin gestalten, in dem alle Bürgerinnen und Bürger gut und gern leben können.
Weitere Themen im Heft:
Vielen Dank an alle, die die Entstehung dieses Rundbriefs mit Beiträgen unterstützt haben – und viel Freude beim Lesen!
Hier geht's direkt zum Rundbrief.
(Pe)