Wir positionieren uns klar gegen Antisemitismus und Gewalt
Kundgebung zur Solidarität mit Israel am Brandenburger Tor
Gemeinsam mit über 10.000 Menschen und einem breit aufgestellten Bündnis vieler Organisationen stellten wir uns gestern im Herzen Berlins gegen Hass und Gewalt. Wir verurteilen die Gewalt gegen jüdische Einrichtungen und Jüdinnen und Juden. Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gelten den Menschen in Israel und allen Opfern der Hamas.
Wir verurteilen den Terrorangriff der Hamas auf die Menschen in Israel. Dieses Bekenntnis reicht aber nicht. Es ist für uns als Verband selbstverständlich, dass wir uns hier in Berlin an die Seite von Jüdinnen und Juden stellen und damit gegen antisemtitische Hassrede und Gewalt.
Jüdische Eltern dürfen keine Angst haben, ihre Kinder in die Kita oder auf den Sportplatz zum Training zu bringen! Wir rufen alle - insbesondere Sie als unsere Mitglieder - auf, sich jeder Form von Antisemitismus persönlich entgegenzustellen, im Gespräch und im Handeln.
Berlin muss für alle Jüdinnen und Juden eine sichere Stadt sein. Dafür stehen wir als Verband ein – mit Ihrer Unterstützung.
Prof. Barbara John, Ehrenvorsitzende des Paritätischen Berlin
Prof. Dr. Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Paritätischen Berlin