Weiterbildung zum/zur Schulmediator*in im Ehrenamt
Seniorpartner in School e.V. bereitet Senior*innen auf Engagement an Berliner Schulen vor

Der gemeinnützige Verein „Seniorpartner in School e.V.“ bietet vom 5. Februar bis 21. März 2024 eine kostenlose Weiterbildung zur Schulmediator*in an: Interessierte Senior*innen ab 55 Jahren bis ca. 73 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden an 15 Tagen von 9 bis 16 Uhr zweimal wöchentlich auf ihren Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. Diese Weiterbildung wird online über Zoom von einer erfahrenen Trainerin geleitet, so dass Sie bequem von zuhause aus daran teilnehmen können. Es ist allerdings erforderlich, dass Sie über einen PC, eine Kamera/Mikrofon und einen Lautsprecher verfügen.
Nach der Weiterbildung unterstützen Sie In der Schule an einem Vormittag in der Woche Schülerinnen und Schülern, mit den Mitteln der Mediation eine Lösung ihrer Probleme zu finden und im persönlichen Gespräch das Selbstwertgefühl und die sozialen Kompetenzen zu stärken.
Ihre Voraussetzungen für eine erfolgreiche ehrenamtliche Mitarbeit sind: Freude an der Arbeit mit Kindern, Lernbereitschaft, Empathie-Fähigkeit, Toleranz, Geduld, Flexibilität, Zuhören können, Lärmresistenz und Humor.
Der Verein ermöglicht diese Ausbildung kostenlos, dafür verpflichten sich die Teilnehmenden, für mindestens 18 Monate einmal die Woche ehrenamtlich tätig zu sein.
Das Motto lautet: Lebenslanges Lernen, aktives Tun im Alter und der Kontakt zu jungen Menschen hält fit, lebensfroh und jung!
Weitere Infos erhalten Sie auf der Webseite unter www.seniorpartner-berlin.de, per Mail: geschaeftsstelle[at]seniorpartner-berlin.de oder telefonisch unter 030/62 72 80 48.