Partner für soziale Arbeit

Aktuelles

  • Schlagwort Aus dem Verband
  • Art Meldungen
  • Veröffentlichungsdatum 11.01.2023

Stellenausschreibung: Fördermittelmanagement (m/w/d) - Vollzeit

Sie wollen sich für ein soziales Berlin engagieren, suchen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine langfristige Anstellung? Dann sind Sie bei uns richtig.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V. ist Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. In unserem Verband sind rund 810 eigenständige, gemeinnützige Organisationen und Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen, deren Interessen wir vertreten und die wir bei rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialen Fragen beraten.

Mit unserer Arbeit gestalten wir die gesellschafts- und sozialpolitischen Entwicklungen in Berlin aktiv mit.

Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiterin (m/w/d) im

Fördermittelmanagement - Vollzeit

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Beratung von Mitgliedsorganisationen zu Fördermöglichkeiten durch Soziallotterien (Aktion Mensch und Stiftung Deutsches Hilfswerk) und andere Fördermittelgeber
  • Bearbeitung von Direktanträgen bei Aktion Mensch (Antragsprüfung und Begleitung der Mitglieder bis zur Bewilligung)
  • Pflege der Zuwendungsdatenbank Direktanträge
  • Laufende Recherche zu neuen Förderprogrammen und Fördermittelgebern
  • Beratung von Mitgliedsorganisationen im Zuwendungsrecht
  • Organisation und Moderation von Seminaren im Zuwendungsrecht
  • Verwendungsnachweisprüfungen einschließlich der administrativen Abwicklung für Zuwendungen an Mitgliedsorganisationen (insbesondere aus Mitteln der Stiftung DKLB, der Stiftung Parität Berlin sowie aus Eigenmitteln)
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen für die Stiftung DKLB
  • Zuarbeiten und Erstellen von Artikeln, Statistiken im Aufgabenfeld für Rundbriefe / Geschäftsbericht / Mitgliederversammlung / Vorstand

Das sollten Sie mitbringen:

  • Studium im sozialen und/oder kaufmännischen Bereich, in der öffentlichen Verwaltung oder durch Berufstätigkeit erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrungen im Zuwendungsrecht der öffentlichen Hand im Land Berlin (LHO, AnBest-P, ABewGrP der DKLB) unabdingbar
  • Kenntnisse zu angrenzenden Rechtsgebieten (UVgO, VOL, SGBVIII und IX, Gesellschaftsrecht) wünschenswert
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sehr gutes Zahlenverständnis und grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel)
  • Kenntnisse von Datenbanken und Typo 3 wünschenswert, nicht Bedingung

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten im Team
  • Eine offene und sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Bezahlung nach Entgeltordnung des Landesverbandes Berlin
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gleitarbeitszeit: 38,5 h/Woche, 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss zur BVG-Jahreskarte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. EGYM Wellpass, Leasing-Bike)
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Sie!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Angabe zu Ihren Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 10. März 2023 per E-Mail (möglichst in einem PDF) an bewerbung-verwaltung[at]paritaet-berlin.de zu Händen Frau Sabine Adler-Goerick, Verwaltungsleiterin | Personalleiterin

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Reisekosten für Bewerbungsgespräche in unserem Haus nicht übernehmen.

Ansprechpartner

Sabine Adler-Goerick
Verwaltungs- und Personalleitung
Telefon: 030 86 001-111
E-Mail: adler-goerick[at]paritaet-berlin.de

Aktuelles