Neue Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Zuwendungen und Förderungen
Jetzt anmelden für Seminare an der Paritätischen Akademie Berlin

Projektförderung und rechtliche Grundlagen von Förderungen und Zuwendungen - dazu bietet die Paritätische Akademie Berlin ab März 2024 neue Seminare an. Die Weiterbildung in diesem Bereich kann soziale Einrichtungen darin stärken, erfolgreich Fördermittel einzuwerben und diese in soziale Projekte umzusetzen.
Im umfangreichen Weiterbildungsprogramm der Paritätischen Akademie Berlin enthalten sind unter anderem Seminare zu Zuwendungs- und Vergaberecht. Viele soziale Einrichtungen erhalten Zuwendungen aus Förderprogrammen von Regierungen oder anderen Behörden. In der Planung von Projekten sind Kenntnisse über das Zuwendungsrecht - von der Antragstellung über die Bewilligung bis hin zur Berichterstattung und Abrechnung - besonders relevant, um Rückzahlungen zu vermeiden und Folgeprojekte zu akquirieren. Das Vergaberecht regelt den Prozess, wie öffentliche Aufträge vergeben werden, oft durch eine öffentliche Ausschreibung und stellt sicher, dass der Vergabeprozess fair, transparent und wettbewerbsorientiert ist. Die konkrete Umsetzung korrekter Vergabeverfahren ist komplex. Ein Seminar der Paritätischen Akademie Berlin vermittelt Anwenderinnen und Anwendern in sozialen Einrichtungen dazu wichtige Grundlagen.
Zu diesen Seminaren kann man sich bereits anmelden:
- Zuwendungsrecht - ein Überblick
- Mittelakquise für Projekte - eine Einführung
- Finanzierung Praktisch I-III
- Grundlagen des Vergaberechts
- Verwendungsnachweis sachgerecht erstellen - Grundlagen
Die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Berlin zahlen einen vergünstigten Teilnahmepreis. Der Paritätische Berlin hat an der Erstellung des neuen Programms beratend mitgewirkt.