75 Jahre Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin – gemeinsam #berlinbessermachen!
Von zwölf Mitgliedern im Gründungsjahr 1950 bis zu über 800 Mitgliedsorganisationen im Jubiläumsjahr 2025: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin ist in den letzten 75 Jahren gewachsen, stärker geworden und hat sich immer weiterentwickelt. Doch eins ist dabei immer gleichgeblieben: unser Grundgedanke der Parität, der Solidarität und des Zusammenhalts sozialer Träger mit dem Ziel, die Menschen in Berlin möglichst gut zu unterstützen. Schon in den Gründungsjahren wurde die Besonderheit des Verbands deutlich: Er wurde zum Vermittler zwischen etablierten Organisationen klassischer Sozialarbeit und neuen selbsthilfeorientierten Vereinen. Sie alle zusammen bilden heute das soziale Netz, das Berlin zusammenhält.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen stehen wir für eine gerechte, vielfältige und soziale Stadt ein. Dabei verstehen wir uns nie als Einzelkämpfer, sondern als Teil eines großen Netzwerks. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke! Von kleinen Initiativen, die mit viel Herzblut für ihre Anliegen kämpfen, über mittelgroße Träger, die täglich wichtige soziale Angebote bereitstellen, bis hin zu großen Sozialunternehmen – unsere Mitglieder sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Ob in der Wohnungslosenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder der Unterstützung älterer Menschen. Die soziale Stadt braucht Menschen, die sich engagieren. Auch dafür steht der Paritätische, als Verband, der sich seit seiner Gründung für ehrenamtliches Engagement und Selbsthilfe stark macht.
Wir feiern dieses Jahr das 75. Jubiläum unseres Verbands. Doch was wäre der Paritätische Berlin ohne die sozialen Organisationen – und all die Menschen, die dahinterstehen? Ohne die unzähligen Haupt- und Ehrenamtlichen, die jeden Tag mit Herz und Engagement Berlin ein Stück besser machen? Gerade in Krisenzeiten, in denen soziale Angebote durch knappe Kassen und drohende Kürzungen gefährdet sind, ist es wichtig zusammenzuhalten. Wir danken unseren Mitgliedsorganisationen und allen, die sich in unserem Verband engagieren für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit, über viele Jahre hinweg. Gemeinsam mit Ihnen und vielen Wegbegleiterinnen und -begleitern wollen wir das Jubiläum feiern – und dabei nach vorne schauen. Denn wir haben noch viel vor!
- 25. April 2025
-
Am Jubiläumsdatum der Gründung unseres Verbands vor 75 Jahren, wird unsere Landesgeschäftsstelle in Wilmersdorf festlich bunt geschmückt. Wir laden zu einer Presseveranstaltung zum Thema „75 Jahre #berlinbessermachen“ ein.
- 25. April 2025
-
Unser Online-Magazin Berlinbessermachen erscheint zu dem Schwerpunkt 75 Jahre Paritätischer Berlin und gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Verbands und seiner Mitglieder. Spannend wird sicher auch der Blick in unsere Fotoausstellung, die wir zu diesem Anlass aktualisiert haben.
- 18. Juni 2025
-
Wir feiern mit Mitgliedern, Unterstützer*innen und Wegbegleiter*innen bei unserem großen Jahresempfang im Festsaal Kreuzberg.
Meldungen und Neuigkeiten zum Thema
Kontakt

Kathrin Zauter
E-Mail: zauter[at]paritaet-berlin.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse[at]paritaet-berlin.de