Beim ersten Treffen in 2021 steht die gelebte Praxis wieder im Mittelpunkt! Wir haben uns auf die Suche nach Organisationen gemacht, die bereits erste Experimente im Bereich Neues Arbeiten unternehmen. In diesem Treffen werden wir die Erfahrungen des Stadtteilzentrums Steglitz besprechen und diskutieren, das im Kita-Bereich bereits große Schritte in Sachen agile Selbstorganisation und Werte- bzw. Kompetenzorientierung gegangen ist.
Im Erfahrungsbericht von Kristoffer Baumann und seinem Kollegen und in den Kleingruppen werden wir hören und gemeinsam überlegen, wie sich Entscheidungsfindungsprozesse verändern, welche Fehlerkultur eingeführt bzw. gestaltet werden kann, wie sich die Aufgaben von Führung verändern, welche Erfahrungen mit Widerstand gemacht wurden und wie wir konstruktiv damit umgehen können.
Die Veranstaltung richtet sich nur an alle Mitglieder des Paritätischen Berlin.
Bitte melden Sie sich über diesen Link an. Die Zugangsinformationen erhalten Sie ein paar Tage vorab.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Annette Loy, Bereichsleitung Seminare/Bildungsreferentin
loy(at)akademie.org
(rs)