Partner für soziale Arbeit
Vier Personen in einer Beratung für geflüchtete Menschen
© Martin Thoma / Paritätischer Berlin

Work for Refugees

Work for Refugees vermittelt geflüchtete Menschen in Erwerbsarbeit, Ausbildung oder berufsorientierte Qualifizierung. Das Projekt wurde vom Paritätischen Berlin und der Stiftung Zukunft Berlin im Oktober 2015 initiiert und wird seit 2018 von der Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales gefördert.

Die fachliche Arbeit begleitet ein Beirat mit Akteuren aus Wirtschaft, Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales und der Stiftung Zukunft Berlin. Unsere Peer-to-Peer-Beraterinnen verfügen über Kultursensibilität, Sprachkompetenz und Erfahrung in der individuellen Arbeitsförderung. Wir berücksichtigen die Bedürfnisse geflüchteter Menschen und des Arbeitsmarktes bei der Beratung und Vermittlung. Sämtliche Leistungen sind kostenlos und unverbindlich.

Die Beraterinnen unterstützen geflüchtete Arbeitssuchende durch Beratung, Optimierung der Lebensläufe, bei der Anerkennung von Qualifizierungen, im Bewerbungsverfahren und ggf. beim Problemen nach der Arbeitsaufnahme.

Seit 1. Januar 2020 wird eine weitere Stelle über das Programm Berliner Jobcoaching für Geflüchtete gefördert. Mit der Beratung Jobcoaching konnte eine weitere Kundengruppe mit höherem Hilfebedarf erreicht werden.

Meldungen und Neuigkeiten zum Thema

Angebote der Paritätischen Akademie

Kontakt

Markus Pleyer
Bezirksbeauftragter für Marzahn-Hellersdorf und Spandau / Arbeit und Beschäftigung / Work for Refugees / Datenschutz
Telefon: 030 86 001-623
E-Mail: pleyer[at]paritaet-berlin.de