Anlässlich des startenden neuen Kitajahres gibt der Liga/DaKS-Fachausschuss Kindertagesbetreuung folgende Erklärung ab:
Kita für alle braucht weiterhin Unterstützung von vielen
Nach den Sommerferien starten über 2.800 Berliner Kitas und etwa 170.000 Kinder in das neue Kita-Jahr. Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Kitaleitungen, Kitaträger - aber sicher auch Arbeitgeber und Politik - freuen sich über die Rückkehr zu einem normalen Kitaalltag. Und trotzdem ist die Pandemie noch nicht vorbei und viele schauen besorgt auf wieder steigende Infektionszahlen.
Denn Kitas tragen weiterhin ein hohes Risiko. Für die Kitakinder gibt es absehbar keine Impfung. Sicherheitsabstände sind für Ein- bis Sechsjährige ein Fremdwort. Und auch wenn Kinder glücklicherweise selten schwer erkranken, so können sie das Virus doch weiterverteilen und mit nach Hause bringen.
Deshalb brauchen die Kitas Unterstützung, damit das Ziel, die Kitas für alle Kinder offen zu halten, auch in den kommenden Wochen und Monaten erreichbar bleibt.
Wir appellieren daher:
Nur gemeinsam schaffen wir es, die Kitas über Herbst und Winter offen zu halten und jedem Kind eine verlässliche Betreuung anzubieten.
Kontakt
Dorothee Thielen
Vorsitzende Liga/DaKS-Fachausschuss Kindertagesbetreuung
Tel: 0173 738 55 84
Mail: thielen(at)paritaet-berlin.de
Die Erklärung können Sie sich zudem hier downloaden.
(ik)