Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin, das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz und der Caritasverband für das Erzbistum Berlin laden Sie herzlich zum Fachgespräch über die Zukunftsfähigkeit familienanaloger Angebote und der Wohngruppen mit alternierend innewohnender Betreuung (s.g. WaB-Gruppen) in Berlin ein.
Durch den bestehenden Fachkräftemangel ist es schwieriger denn je, die Angebote aufrecht zu erhalten. Die Situation wird verschärft durch das Urteil des Verwaltungsgerichtes zum Arbeitsschutzgesetz.
Was?
Einladung zum Fachgespräch: Ein gutes Zuhause für Kinder
Wann?
14. Mai 2019, von 14 bis 18:30 Uhr
Wo?
Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V.
Brandenburgische Str. 80
10713 Berlin
Teilnehmerbeitrag: ohne Gebühr
Anmeldung unter:
www.paritaetisches-jugendhilfeforum.de/weiterbildungen/detail/seminar/3331326.html
(Bitte melden Sie sich ausschließlich über diesen Link an.)
Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2019
Ziel der Veranstaltung ist es, eine Standortbestimmung der Angebote in Berlin vorzunehmen und darüber in den Fachaustausch zu treten, wie kleine bindungsstärkende Betreuungsmodelle für Kinder bis 12 Jahre erhalten bleiben können. Dabei wollen wir gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und von Jugendämtern sowie freien Trägern der Jugendhilfe und deren Dachverbänden über die möglichen Lösungsansätze diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
(aw)