Hier finden Sie eine Übersicht aller Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Berlin. Einzelne Organisationen finden Sie über die alphabetische Reihenfolge oder über Suchbegriffe.
-
urban FAB gGmbH
Kontakt
urban FAB gGmbH Marzahn-Hellersdorf
Blumberger Damm 12-14
12683 Berlin
Tel: +49 30 56 29 26-0
Fax: +49 30 562926-20
Web: https://www.pro-social.de
E-Mail: info@pro-social.deThemen
- Eingliederungshilfe
- Hilfen zur Erziehung
- Wohnungsnotfallhilfe
- Wohnungspolitik
Referate
- Referat Eingliederungshilfe und Soziale Teilhabe
- Referat Hilfen zur Erziehung und Kinderschutz
- Referat Wohnungsnotfallhilfe
- Referat Wohnungspolitik
-
Verein für aktive Vielfalt e. V.
Kontakt
Verein für aktive Vielfalt e. V. Lichtenberg
Ribnitzer Straße 1b
13051 Berlin
Tel: +49 30 9627710
Fax: +49 30 96277150
Web: https://www.vav-hhausen.de
E-Mail: sekretariat@vav-hhausen.deThemen
- Familie
- Freiwilliges Engagement
- Hilfen zur Erziehung
- Kindertagesbetreuung
- Schulbezogene Jugendhilfe
- Stadtteilarbeit
- Wohnungsnotfallhilfe
Referate
- Referat Familie
- Geschäftsstelle Bezirke
- Referat Hilfen zur Erziehung und Kinderschutz
- Referat Kindertagesbetreuung
- Referat Schulbezogene Jugendhilfe
- Referat Wohnungsnotfallhilfe
-
Verein zum Schutz vor psychiatrischer Gewalt e. V.
Kontakt
Verein zum Schutz vor psychiatrischer Gewalt e. V. Reinickendorf
Postfach 28 04 27
13444 Berlin
Tel: +49 30 40632146
Fax: 40632147
Web: https://www.weglaufhaus.de
E-Mail: info@weglaufhaus.deThemen
- Seelische Gesundheit
- Wohnungsnotfallhilfe
Referate
- Referat Soziale Psychiatrie
- Referat Wohnungsnotfallhilfe
-
VISTA - Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit gGmbH
Kontakt
VISTA - Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit gGmbH Neukölln
Donaustraße 83
12043 Berlin
Tel: +49 30 400370100
Fax: +49 30 400370199
Web: https://www.vistaberlin.de
E-Mail: vista@vistaberlin.de; anneke.groth@vistaberlin.de; nina.pritszens@vistaberlin.deThemen
- Drogen und Sucht
- Eingliederungshilfe
- Hilfen zur Erziehung
- Jugendarbeit
- Seelische Gesundheit
- Wohnungsnotfallhilfe
- Wohnungspolitik
Referate
- Referat Suchthilfe
- Referat Eingliederungshilfe und Soziale Teilhabe
- Referat Hilfen zur Erziehung und Kinderschutz
- Referat Jugendarbeit, Jugendberufshilfe und Demokratieförderung
- Referat Soziale Psychiatrie
- Referat Wohnungsnotfallhilfe
- Referat Wohnungspolitik
-
VITA domus Soziale Dienste gGmbH
Kontakt
VITA domus Soziale Dienste gGmbH Charlottenburg-Wilmersdorf
Heerstraße 12-14
14052 Berlin
Tel: +49 30 45475800
Fax: +49 30 45475801
Web: https://www.vita-ev.de
E-Mail: info@vita-ev.deThemen
- Freiwilliges Engagement
- Selbsthilfe
- Wohnungsnotfallhilfe
- Wohnungspolitik
Referate
- Geschäftsstelle Bezirke
- Referat Wohnungsnotfallhilfe
- Referat Wohnungspolitik
-
Wildwasser, Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Mißbrauch an Mädchen e. V. - kurz: Wildwasser e. V.
Kontakt
Wildwasser, Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Mißbrauch an Mädchen e. V. - kurz: Wildwasser e. V. Mitte
Wriezener Straße 10-11
13359 Berlin
Tel: +49 30 48628232
Fax: 48628220
Web: https://www.wildwasser-berlin.de
E-Mail: gf_zimmermann@wildwasser-berlin.deThemen
- Arbeit und Beschäftigung
- Frauen und Mädchen
- Gewaltschutz
- Hilfen zur Erziehung
- Migration
- Opferhilfe
- Selbsthilfe
- Wohnungsnotfallhilfe
Referate
- Geschäftsstelle Bezirke
- Referat Frauen und Mädchen
- Referat Straffälligen- und Opferhilfe
- Referat Hilfen zur Erziehung und Kinderschutz
- Referat Migration
- Referat Wohnungsnotfallhilfe
-
ZIK - zuhause im Kiez gGmbH
Kontakt
ZIK - zuhause im Kiez gGmbH Mitte
Perleberger Straße 27
10559 Berlin
Tel: +49 30 554439010
Fax: +49 30 554439019
Web: https://zik-ggmbh.de
E-Mail: sekretariat@zik-ggmbh.deThemen
- Drogen und Sucht
- Eingliederungshilfe
- Hilfe bei HIV, Aids und Hepatitiden
- Migration
- Seelische Gesundheit
- Wohnungsnotfallhilfe
- Wohnungspolitik
Referate
- Referat Suchthilfe
- Referat Eingliederungshilfe und Soziale Teilhabe
- Referat HIV/AIDS,STI,Hepatitiden
- Referat Migration
- Referat Soziale Psychiatrie
- Referat Wohnungsnotfallhilfe
- Referat Wohnungspolitik