![]() |
Juli - 2020 | ![]() |
||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
Zeige aktuellen Monat |
Eine Führung zur Dauerausstellung und Verweisen zur Sonderausstellung „Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute“ mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Erfahren Sie mehr über Kunst aus Berlin und die Sammlung der... mehr
Ein Rund-Gang durch die Dauer-Ausstellung der Berlinischen Galerie für Besucher*innen mit und ohne Lern-Schwierigkeiten
Hildegard Wittur und Barbara Antal machen eine Führung.
Sie zeigen wichtige Kunstwerke in der Berlinischen Galerie.
Sie... mehr
120 RollstuhltänzerInnen und FußgängerInnen aus ganz Deutschland mehr
Führung mit Ulrich Domröse, Kurator der Ausstellung „Umbo. Fotograf. Werke 1926–1956“, mit Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Mit Ideenreichtum und Experimentierfreude prägte Umbo maßgeblich die Fotografie des Neuen Sehens. Er gilt... mehr
Unser Trödelmarkt bietet Gelegenheit, Spielzeug, Kinderwagen, Babybekleidung und vieles andere zu verkaufen oder günstig zu erwerben. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann eine gemütliche Pause eingelegt werden und die Kinder können... mehr
Unser Trödelmarkt bietet Gelegenheit, Spielzeug, Kinderwagen, Babybekleidung und vieles andere zu verkaufen oder günstig zu erwerben. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann eine gemütliche Pause eingelegt werden und die Kinder können... mehr
Gäste aus Italien, Lukas Kantorei und ein Instrumentalensemble mehr
Führung für blinde und sehbehinderte Besucher*innen in der Sammlungspräsentation "Kunst in Berlin 1880 – 1980"
Zu Beginn der Im Berlin der 1920er Jahre prallen ganz unterschiedliche Lebensrealitäten aufeinander. Auf der einen Seite: Glamour,... mehr
Überblicksführung zur Ausstellung „Umbo. Fotograf. Werke 1926–1956“ mit Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache (DGS)
Mit Ideenreichtum und Experimentierfreude prägte Umbo maßgeblich die Fotografie des Neuen Sehens. Er gilt als Erfinder des... mehr