Fast gleich alt sind der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin und das Nachbarschaftsheim Schöneberg. Doch während der vielfältige Sozialträger aus dem Südwesten Berlins seinen 75. Geburtstag im…
Mehr
Das Feministische Frauengesundheitszentrum und die Interkulturelle Initiative e.V. setzen sich für selbstbestimmte Gesundheit und umfassenden Gewaltschutz ein. Ihr Ziel: Faktoren, wie Alter,…
Mehr
Soziale Gerechtigkeit ist das Fundament unserer Demokratie. Sie sorgt dafür, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Lebenslage – die gleichen Chancen auf ein würdevolles Leben…
Mehr
75 Jahre Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin. Das sind 75 Jahre Engagement für ein soziales, besseres Berlin. Was den Verband ausmacht, wie er zu dem wurde, der er heute ist, und worauf er sich in…
Mehr
Dieser Browser unterstützt das HTML5 Video Element nicht StoP Kreuzberg – Stadtteile ohne Partnergewalt – ist ein Projekt, das dort ansetzt, wo Gewalt oft unsichtbar bleibt: im eigenen Zuhause. In…
Mehr
Was macht eigentlich der Paritätische Berlin? Das wissen die am besten, die im Verband arbeiten. Dieses Mal: Dieser Browser unterstützt das HTML5 Video Element nicht Barbara Szczerbowska und Sebastian…
Mehr
Berlin ist Sonnenuntergang auf dem Tempelhofer Feld, Tage und Nächte durchtanzen, Streetart. Berlin ist auch: Wohnungssuche, frustrierend und zeitintensiv. Mieterhöhungen und Nebenkostenabrechnungen.…
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.