Demokratie stärken, Vielfalt und Solidarität fördern – das sind wichtige Themen in Berlin. Das umzusetzen an der Basis der Stadt, in den Kiezen, dabei spielt die Stadtteilarbeit eine große Rolle. „Es…
Mehr
Die Mondlandung 1969? Hat nie stattgefunden. Die Terroranschläge von 9/11? Ein Plan der US-Regierung. Die Impfungen gegen das Corona-Virus? Eigentlich Mikrochip-Implantationen zugunsten von Bill…
Mehr
Nach der Wende 1989 musste sich auch die soziale Arbeit in Ostberlin neu erfinden. Der große Umbruch brachte für die Menschen viele Veränderungen. Einige nahmen das Schicksal in dieser Zeit der…
Mehr
Fast gleich alt sind der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin und das Nachbarschaftsheim Schöneberg. Doch während der vielfältige Sozialträger aus dem Südwesten Berlins seinen 75. Geburtstag im…
Mehr
Dieser Browser unterstützt das HTML5 Video Element nicht StoP Kreuzberg – Stadtteile ohne Partnergewalt – ist ein Projekt, das dort ansetzt, wo Gewalt oft unsichtbar bleibt: im eigenen Zuhause. In…
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.