Auftaktveranstaltung Berliner Freiwilligentage
In Berlin engagieren sich tausende Menschen freiwillig für ein solidarisches Zusammenleben, für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt – in der Nachbarschaft, in sozialen Projekten und weit darüber hinaus. Die „Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage“, organisiert vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin gemeinsam mit dem Tagesspiegel, macht dieses Engagement sichtbar und lädt alle Berliner*innen zum Mitmachen ein.
Die Auftaktveranstaltung bringt Engagierte, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Unternehmen miteinander ins Gespräch. Sie macht deutlich, wie freiwilliges Engagement Teilhabe ermöglicht, das demokratische Miteinander stärkt und Wirkung entfaltet – insbesondere dann, wenn Ehrenamt auf verlässliche Rahmenbedingungen und eine starke Engagementförderung trifft.
Besucher*innen erwartet ein Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und Schirmherrn der „Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2025“ Kai Wegner (Zusage unter Vorbehalt), Bühnengespräche u.a. mit freiwillig Engagierten, Oliver Friederici (Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt) und Christian Tretbar (Chefredaktion Der Tagesspiegel) sowie musikalische Darbietungen durch den Landemusikrat Berlin e.V. und ein anschließendes Get Together mit Speisen und Getränken.
Auf einen Blick
- Wann?
-
Freitag, 12.9.2025, 16 bis 19 Uhr
- Wo?
-
Rotes Rathaus Berlin
Rathausstraße 5, 10178 Berlin - Hinweise
-
Bitte bis 17. August hier anmelden