Demokratie lebt vom bürgerschaftlichen Engagement und von den kritischen Stimmen der Menschen, die sich für eine offene, vielfältige Gesellschaft einsetzen.
Unter dem Motto "feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich" ruft ein breites Bündnis dazu auf, am 8. März - dem internationalen Frauen*kampftag - für eine feministische Zukunft und ein solidarisches Jetzt zu demonstrieren.
Frauen und Mädchen mit Behinderungen sind häufig Gewalt und Missbrauch ausgesetzt. Gerade in Einrichtungen der Behindertenhilfe besteht ein hohes Risiko für sie. Deshalb fordert die Lebenshilfe Berlin Frauenbeauftragte in Wohneinrichtungen.
Über 7 Millionen Euro will die Senatsbildungsverwaltung in ihrem Etat für dieses Jahr noch einsparen. Das geht aus der gerade veröffentlichten Sparliste hervor, in der die betroffenen Projekte genannt sind.
In dieser besinnlichen Zeit möchten wir innehalten und auf das vergangene Jahr zurückblicken und vor allem neue Kraft sammeln, um gemeinsam unser Ziel zu erreichen: #berlinbessermachen.
Wie es um die Schwangerschaftskonfliktberatung in Berlin steht - dazu hat Astrid Lück, Referentin für Familie, Frauen und Mädchen beim Paritätischen Berlin, heute im Ausschuss für Gesundheit und Pflege im Abgeordnetenhaus Berlin Stellung bezogen.
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlägt die BIG Hotline gegen Häusliche Gewalt Alarm: Trotz anhaltend hoher Anrufzahlen verhindert die Haushaltssperre des Berliner Senats aktuell die drängende Nachbesetzung vakant gewordener Stellen.
In unserem Geschäftsbericht berichten wir über die Arbeit des Paritätischen Berlin im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24. Unsere mehr als 800 Mitgliedsorganisationen sind in allen Bereichen der sozialen Arbeit aktiv.
Heute findet zum ersten Mal in Berlin eine große Demonstration zum 25.11., dem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen statt. Es ist gut und wichtig, dass wir zahlreich auf die Straße gehen. Zugleich ist es traurig, dass wir hier sein müssen. Dass es einen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen gibt.
Femizide, psychische Gewalt, Diskriminierung - Frauen und Mädchen sind nicht ausreichend geschützt. Am Tag gegen Gewalt an Frauen ruft ein breites Bündnis deshalb zur Demonstration auf.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.