2009 kam ein besonderer Dokumentarfilm ins Kino: "Schöne blonde Augen". Nun zeigen wir den Film – zeitlos von seinen Themen her – noch einmal auf der großen Leinwand. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen
Die Verhandlungen zum Berliner Landeshaushalt gehen in die heiße Phase! Für die Einrichtungen der AWO, Caritas, Diakonie, des Paritätischen Berlin und weiteren Bündnispartner ist es Zeit, ein klares Zeichen zu setzen – gemeinsam mit Menschen, denen soziale Dienste und Projekte im Land Berlin wichtige Unterstützung bieten.
Was unterscheidet Leichte und Einfache Sprache und welche Kriterien gelten hier aktuell? Wie gelingt eine leicht verständliche Kommunikation auf Augenhöhe? Und wie erstellt man aus Word heraus ein barrierefreies Dokument? Zu diesen drei Themen bietet capito Berlin im Herbst Workshops an. Außerdem startet im Februar 2024 wieder ihr Lehrgang »Leicht Lesen«.
Spektakuläre Performances, mitreißende live Musik und bezaubernde Unterhaltung von Kunstschaffenden mit und ohne Beeinträchtigung – am 1. September im Pfefferberg-Theater.
Am 5. August ist der neue Berliner Senat 100 Tage im Amt. Grundlage seiner Arbeit ist der Koalitionsvertrag „Das Beste für Berlin“. Er beschreibt die Regierungsziele der Koalition aus CDU und SPD. Bisher liegt der Koalitionsvertrag noch nicht in Leichter Sprache vor. Damit Menschen mit Beeinträchtigung den Koalitionsvertrag besser verstehen können, hat die Lebenshilfe Berlin vorab einige Punkte in einfacher Sprache zusammengefasst.
Der Sinnesparcours soll zukünftig zum Perspektivenwechsel einladen. Als „Stadtteil der Sinne“ wird er allen Interessierten Situationen aufzeigen, die blinden und sehbehinderten Menschen alltäglich begegnen. Im Rahmen eines „Festes für alle“ wurde die Eröffnung mit einem vielfältigen Rahmenprogramm ordentlich gefeiert.
Das Balancieren auf dem Hochseil kann jede*r lernen. Coraggio e.V. bietet Workshops und Trainings für Erwachsene und Jugendliche auf seinem neuen Areal am Tempelhofer Feld an.
Die Kaspar Hauser Stiftung in Berlin Pankow überreichte am Mittwoch, 14.06.2023, den „Matthias-Vernaldi-Preis für selbstbestimmtes Leben 2023“ an Eva Konieczny.
Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – und damit erstmals in Deutschland.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.