Am 2. Dezember 2022 lief die siebte und letzte Psychexit-Expertenrunde. Die Psychexit-Arbeitsgruppe besteht aus einer Handvoll unabhängiger und meist psychiatriebetroffener Aktivistinnen und Aktivisten in Berlin, die die jährlich stattfindenden Expertenrunden planen und durchführen, zuletzt in Partnerschaft mit dem Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen Berlin e.V., unterstützt von der Selbstvertretungsorganisation Kellerkinder e.V. und finanziert vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin.
Galerie ART CRU Berlin präsentiert Bilder der euward-nominierten Künstlerin Olga Mezenceva (*1984, Moskau), die die Grenzen zwischen Abstraktion und Bildlichkeit ausloten und die Perspektive der Betrachter:innen herausfordern.
17,8 Millionen Deutsche erkranken jedes Jahr an psychischen Krankheiten, das sind etwa 28 Prozent der Bevölkerung. In Metropolregionen fällt der Anteil höher aus. Experten gehen davon aus, dass jede/r zweite Berliner/in einmal im Leben eine seelische Krise erlebt.
Das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Menschen mit psychischen Erkrankungen macht, wird maßgeblich durch ihre Darstellung in den Medien geprägt. Fair Media bietet Hilfestellungen für eine diskriminierungsfreie Berichterstattung.
Am 2. Juni startet zum 8. Mal DER LAUF für seelische Gesundheit in Berlin. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen laufen und Spaß haben. Parallel findet wie immer DER MARKT für seelische Gesundheit mit einem interesanten Programm statt!
Der Berliner Krisendienst spricht allen Betroffenen sein tiefes Mitgefühl aus. Gleichzeitig verweist er auf die Möglichkeit, sich in einer solchen belastenden Situation telefonisch oder persönlich an eine der neun Anlaufstellen des Berliner Krisendienstes zu wenden.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.