Informationen, Beratungen, Vorträge und individuelle Gespräche - die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie lädt ein zu Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich.
Eine kostenlose Onlineveranstaltung am 13. März 2024 der Frauenberatungsstelle KOBRA soll Frauen mit Migrationsgeschichte vor dem Hintergrund des Berliner Partizipationsgesetzes (PartMigG) die verschiedenen Wege in den öffentlichen Dienst aufzeigen.
Der Klimawandel wird von Jahr zu Jahr auch in Deutschland spürbarer. Welche besondere Verantwortung und damit auch Herausforderung wird durch die Umwelt- und Klimaveränderungen auf soziale Einrichtungen zukommen?
Auf der Mitgliederversammlung am 29. November 23 wurde der Geschäftsbericht 2022/23 vorgestellt. Darin berichten wir über die Arbeit des Paritätischen Berlin im vergangenen Geschäftsjahr.
Im Zuge der Finanzplanung des Bundes bis 2027 ist zur Entlastung des Bundeshaushaltes geplant, die Berufsberatung und die aktive Förderung von jungen Menschen unter 25 Jahren im Grundsicherungsbezug ab dem 1. Januar 2025 statt wie bisher aus dem SGB II aus dem SGB III zu erbringen.
Bezahlbare Gewerberäume, verbesserter Kündigungsschutz und Ausweitung des Milieuschutzes auf soziale Organisationen – damit das soziale Berlin erhalten bleibt!
Wie kann es gelingen, dass Berlin sozial bleibt – ein lebenswerter Ort für alle, die dort wohnen? Wir sind überzeugt, das kann nur gemeinsam gelingen, wenn wir mit Politik, Verwaltung, Verbänden und sozialen Trägern an einem Strang ziehen und gemeinsam auf das Ziel hinarbeiten: #berlinbessermachen.
Schwerpunkt der Ausgabe: Steigende Preise – wie gehen soziale Organisationen damit um? Außerdem lesen Sie in dieser Ausgabe: Forderungen zur Wahl, Fördermittel, Wohnprojekt, Freiwilligentage u.v.m.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.