Im Bürgerzentrum Neukölln steht jetzt ein neues Klavier – ein Zeichen für starke Partnerschaften, eines der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Beim feierlichen Auftakt spielte Pianist Thomas Krüger und begeisterte das Publikum. Die Aktion von Global Goals für Berlin will die Nachhaltigkeitsziele bekannter machen.
Drohende Kürzungen: Bürgerdeputierte des Jugendhilfeausschusses Mitte, Träger der Jugendhilfe und Unterstützerinnen und Unterstützer aus ganz Berlin haben einen offenen (Protest-) Brief an politische Entscheidungsträgerinnen und -träger in Berlin verschickt.
Die „Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2024“ hat vom 20. bis 30. September in ganz Berlin über 200 Mitmachaktionen geboten. Freiwillige aus allen Bezirken nutzten die Gelegenheit, sich in sozialen, kulturellen und ökologischen Projekten zu engagieren. In Kooperation mit fast 40 Partnerorganisationen wurden vielfältige Aktionen umgesetzt, die zeigten, wie bedeutend freiwilliges Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie ist.
Gemeinsame Fachveranstaltung "Stadtteilarbeit in Tempelhof-Schöneberg gemeinsam gestalten" in der ufaFabrik des Paritätischen Berlins und des Bezirksamts vernetzt Zivilgesellschaft und Expertinnen und Experten für Stadtteilarbeit.
Am 7. Oktober 2024 gedenken wir der Opfer des Massakers der Hamas an Menschen in Israel vor einem Jahr. Der Paritätische Berlin beteiligt sich an der Gedenkveranstaltung als Mitglied des Bündnisses für ein weltoffenes und tolerantes Berlin
Sie möchten sich für ein soziales Berlin engagieren, suchen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und eine langfristige Anstellung? Dann bewerben Sie sich doch bei uns!
Fachveranstaltung am Dienstag, 24.09.2024 von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr in der ufaFabrik. Die Fachveranstaltung ist als Kick-off für das Thema im Bezirk geplant. Durch sie werden Aufgaben und Wirken von Stadtteilarbeit in Tempelhof-Schöneberg sichtbar gemacht.
Mehr
Privatsphären-Einstellungen
Auch wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo". Bitte stimmen Sie der anonymen statistischen Erfassung Ihrer Nutzerdaten zu. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.