Partner für soziale Arbeit

Aktuelles

  • Schlagwort Aus dem Verband
  • Organisation Suchtprävention, Hilfe, Teilhabe – jetzt!
  • Art Meldungen
  • Veröffentlichungsdatum 21.05.2025

Zeit zu handeln: Ein Appell für eine wirksame Suchtpolitik in Berlin

Suchtprävention, Hilfe, Teilhabe – jetzt!

© Mario Duhanic/Wikimedia

Die Herausforderungen im Bereich Drogen und Sucht nehmen in Berlin weiter zu. Der Konsum psychoaktiver Substanzen steigt, gleichzeitig droht die Ausbreitung hochpotenter synthetischer Opioide wie Fentanyl. Die Fachgruppe Suchthilfe im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin appelliert daher eindringlich an Senat und Abgeordnetenhaus: Berlin braucht eine zeitgemäße, koordinierte und evidenzbasierte Drogen- und Suchtpolitik.

Gefordert werden unter anderem ein flächendeckender Ausbau von Drogenkonsumräumen und Drug-Checking, der bessere Zugang zu Substitution und Therapie, mehr niedrigschwellige Hilfen sowie ein konsequenter Fokus auf Prävention und Entkriminalisierung. Auch der Schutz vulnerabler Gruppen, die Bekämpfung sozialer Ursachen von Sucht und die gesamtstädtische Finanzierung der Hilfestrukturen sind zentrale Anliegen des Appells.

„Menschen mit Suchterkrankungen brauchen Unterstützung, keine strafrechtliche Verfolgung. Es geht um Gesundheitsschutz, Teilhabe und gesellschaftliche Verantwortung“, so die Fachgruppe Suchthilfe.

Der Appell fordert darüber hinaus eine strategische Weiterentwicklung des bisherigen Vier-Säulen-Modells – um die Handlungsfelder Regulierung, Diskriminierungsabbau und Koordination zu ergänzen. Ziel ist eine integrierte Landesstrategie, die Sucht als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreift und gesundheitliche sowie soziale Folgekosten langfristig reduziert.

Jetzt handeln – für ein solidarisches, sicheres und gesundes Berlin.

Aktuelles