Partner für soziale Arbeit

Aktuelles

  • Schlagwort Aus den Mitgliedsorganisationen
  • Organisation Vom 19. bis 25. Mai feiern Berliner Nachbarschaften Vielfalt und Zusammenhalt
  • Art Meldungen
  • Veröffentlichungsdatum 14.05.2025

Woche der Nachbarschaft 2025: Begegnung stiften, Miteinander stärken

Vom 19. bis 25. Mai feiern Berliner Nachbarschaften Vielfalt und Zusammenhalt

© Agnes Wischhöfer/ VskA

Nachbarschaftliches Miteinander stärkt den sozialen Zusammenhalt und das demokratische Zusammenleben in unserer Stadt. Den europäischen Tag der Nachbarschaft gibt es seit 2018. Er fällt in diesem Jahr auf den 23. Mai.

Vom 19. bis 25. Mai 2025 findet deshalb bundesweit die Woche der Nachbarschaft statt – auch in Berlin laden viele Einrichtungen zu kreativen, offenen und nachbarschaftlichen Aktionen ein. Viele unserer Mitgliedsorganisationen beteiligen sich mit eigenen Festen, offenen Türen, Kulturprogrammen oder Mitmachangeboten, die Menschen aus der Umgebung zusammenbringen.

Ob Nachbarschaftsbrunch im Garten, generationsübergreifendes Basteln oder musikalische Beiträge im Innenhof: Die Woche bietet Raum für Begegnung, Austausch und gelebte Solidarität im Alltag. In vielen Kiezen zeigt sich, wie niedrigschwellige Angebote den sozialen Zusammenhalt fördern und wie wichtig Orte sind, an denen sich Menschen willkommen fühlen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.

Eine Übersicht über Veranstaltungen in Berlin und bundesweit sowie weitere Informationen gibt es unter:
www.das-fest-der-nachbarn.de

Ansprechpartner

Anika Göbel
Referentin der Leitung Geschäftsstelle Bezirke / Bezirksbeauftragte für Mitte / Stadtteilarbeit / Wirkung
Telefon: 030 86 001-615
E-Mail: goebel[at]paritaet-berlin.de