Partner für soziale Arbeit

Aktuelles

  • Schlagwort Aus den Mitgliedsorganisationen
  • Art Meldungen
  • Veröffentlichungsdatum 13.05.2025

Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege und fachpolitisches Gespräch

© Kindertagespflege Landesverband Berlin e.V.

Am Samstag, den 17. Mai 2025, lädt der Kindertagespflege Landesverband Berlin e.V. zum 10. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege ein. Von 14 bis 18 Uhr öffnen zahlreiche Kindertagespflegestellen in ganz Berlin ihre Türen für interessierte Familien, Eltern und Fachpersonen.

Ziel dieses besonderen Tages ist es, die Kindertagespflege – die zweite tragende Säule der frühkindlichen Bildung und Betreuung in Berlin – erlebbar zu machen. Besucher:innen erhalten Einblicke in die tägliche Arbeit engagierter Kindertagespflegepersonen, ausgebildeter Erzieher:innen und qualifizierter Quereinsteiger:innen. Im direkten Austausch können sich Eltern umfassend über diese wohnortnahe und familienfreundliche Betreuungsform informieren.

Ein besonderer Programmhöhepunkt ist der Besuch einer Kindertagespflegestelle in Berlin-Spandau durch Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung.

Alle teilnehmenden Kindertagespflegestellen und weitere Informationen: www.guck-an-kindertagespflege.de

Bereits am Vormittag lädt der Verband außerdem zu einem fachpolitischen Gespräch zur Zukunft der Kindertagespflege ein – anlässlich des Jubiläums und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen in der Berliner Kindertagespflege. Das Gespräch mit dem Titel "Kindertagespflege: Auslaufmodell oder Zukunftsinvestition?" findet von 11 bis 12:30 Uhr im Großen Saal der Villa Lützow (Lützowstraße 29, 10785 Berlin) statt. Vertreter:innen der Landes- und Bezirkspolitik sowie Staatssekretär Falko Liecke werden an der Diskussion teilnehmen.

Interessierte Bürger:innen, Fachkräfte und Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und mitzudiskutieren.

Kontakt:
Kindertagespflege Landesverband Berlin e.V.
info[at]kindertagespflege-lv.berlin

Aktuelles