Soziale Infrastruktur für ältere Menschen muss erhalten bleiben!
Statement der Referate Frauen und Migration zum
Jede 3. Seniorin mit Migrationshintergrund ist von Armut bedroht, so der eben veröffentlichte 9. Altenbericht der Bundesregierung. Das ist ein alarmierendes Ergebnis. Ältere Menschen leben oft allein und sind weniger mobil. Um sie zu unterstützen, muss das breite, meist kostenlosen Angebot von Stadtteilzentren, Nachbarschaftstreffs und Migrant*innenselbstorganisationen in Berlin erhalten bleiben, auch in Zeiten klammer Kassen!
Nur so können wir alte Menschen aus der Einsamkeit holen und eine gute Gemeinschaft für alle in Berlin ermöglichen. Zudem brauchen wir mehr Migrationsberatungsangebote für Frauen, um sie bei Bildung und Berufstätigkeit zu unterstützen!
Kontakt beim Paritätischen Berlin
Astrid Lück
E-Mail: lueck[at]paritaet-berlin.de