Sommerfest im Nachbarschaftszentrum Divan

Um 14 Uhr öffneten sich die Türen des Interkulturellen Stadtteilzentrums Divans in der Nehringstraße. Das Fest begann kurz darauf mit einem besonderen Auftakt: Der Lietzenchor, der im Haus probt, begrüßte die Gäste mit seinem wunderbaren Gesang. Direkt im Anschluss folgten spannende Redebeiträge aus der Landes- und Bezirkspolitik - unter anderem von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe. Darauf folgten weitere Kulturbeiträge, die gute Laune verbreiteten.
Verschiedene Infostände boten Einblicke in die Angebote des Stadtteilzentrums und verschiedener Träger der Nachbarschaft. Zu den Ständen gehörten unter anderem Sekis, Housing First, der Sozialverband CW und das Projekt Berliner Hausbesuche.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte auch auf der Terrasse gefeiert werden. Für das leibliche Wohl war gesorgt: Wie jedes Jahr gab es Bratwurst und Kartoffelsalat. Zur Kaffeezeit waren alle herzlich eingeladen, sich am Kuchenbuffet zu bedienen und dabei das Bühnenprogramm zu genießen.
Die Hausgruppen und Ehrenamtlichen unterstützten tatkräftig beim Sommerfest: Zum einen bot die Mädchengruppe Henna-Tattoos für Interessierte an und Jung und Alt konnten beim Jutebeutel-Bemalen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zum anderen hielt die Mudras Gruppe Workshops für interessierte Besucher*innen.
Nach dem Sommerfest wurde direkt im Anschluss bei der monatlichen Kiezdisco gefeiert.