Partner für soziale Arbeit

Aktuelles

  • Schlagwort Aus dem Verband
  • Art Meldungen
  • Veröffentlichungsdatum 21.05.2025

Save the Date: Dialogforum Zuwendungspraxis

Von der Kältehilfe bis zum Sportverein: Zuwendungen spielen im Land Berlin eine tragende Rolle. In 2023 wurden Vorhaben in Höhe von rd. 2,18 Mrd. Euro über Zuwendungen finanziert. Doch die erforderlichen Arbeitsschritte zur Bearbeitung von Zuwendungen sind oft sperrig und langwierig. Daher hat das Land Berlin das Projekt "Vereinfachung, Optimierung und Digitalisierung von Zuwendungen" initiiert. Teil eins des Projektes beschäftigte sich mit der Erleichterung des Zuwendungsrechts und ist nun abgeschlossen. Der Senat hat nun den Weg freigemacht für 26 Reformen im Zuwendungsrecht.

Im 6. Dialogforum "Vereinfachungen im Zuwendungsrecht im Land Berlin​​​​​" wird Projektleiter Dr. Kai Weigelt die wichtigsten Reformen vorstellen und steht im Anschluss für Fragen und Austausch mit den Teilnehmenden zu Verfügung. Moderiert wird die Veranstaltung von Sofia Höhn, Referentin für Fördermittel und Zuwendungen beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin.

Themen unter anderem:

  • Vereinfachungen im Zuwendungsrecht
  • Zuwendungen im Land Berlin
  • Mehrjährige Förderungen
  • Veränderungen bei den Vergabevorschriften
  • Mehr Flexibilität der Mittelbewirtschaftung

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin.
Anmeldeschluss ist der 8. Juli. Hier geht es zur Anmeldung: https://akademie.org/veranstaltung/dialogforum-zuwendungspraxis

Kontakt

Sofia Höhn
Referentin Fördermittel und Zuwendungen
Telefon: 030 86 001-120
E-Mail: hoehn[at]paritaet-berlin.de