Neuer Nachbarschaftsraum „Scharnweber 75“ eröffnet
Die Beteiligungsfüchse schaffen mit Unterstützung des Quartiersmanagements einen offenen Treffpunkt für die Nachbarschaft.

Die Beteiligungsfüchse eröffnen am 21. Februar 2025 den Nachbarschaftsraum „Scharnweber 75“ in Reinickendorf. Der Treffpunkt soll allen Generationen offenstehen und insbesondere marginalisierte Gruppen einbinden.
Gefördert durch das Bundesprogramm Sozialer Zusammenhalt sowie Mittel des Landes Berlin, wurde das Projekt in Kooperation mit der Gewobag realisiert. Die Räume bieten Platz für Sport-, Koch-, Kultur- und Bildungsangebote sowie für Nachbarschaftsfeste und Fortbildungen.
Ein zentrales Ziel ist die aktive Mitgestaltung der Anwohnenden, die bereits ihre Wünsche eingebracht haben – insbesondere für Kinder entstehen Spiel- und Lernräume. Auch das Zusammenwachsen mit dem neuen Kurt-Schumacher-Quartier soll durch gemeinsame Projekte gefördert werden.
„Wir haben die Chance, ein echtes Miteinander im Kiez zu schaffen“, betont Michael Siegel, Geschäftsführer der Beteiligungsfüchse. Um den Treffpunkt langfristig zu sichern, sei weitere Unterstützung notwendig.
Das Projekt wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt.