Licht in der Dunkelheit: Jahresrückblick der Telefonseelsorge Berlin e.V.
Von Zuhören bis hin zu innovativen Projekten – die Telefonseelsorge blickt auf ein engagiertes Jahr zurück
„Selbst die dunkelste Nacht wird enden und die Sonne wird aufgehen.“
(Victor Hugo)
So wie in dieser Jahreszeit durch festliche Beleuchtung Wärme und Licht in die Dunkelheit gebracht wird, so bringt auch die Telefonseelsorge Berlin e.V. Licht in das Dunkel vieler Menschen.
Im Jahr 2024 hat die Telefonseelsorge tausenden von Menschen zugehört, Einsamkeit gelindert und Schmerz begleitet – am Seelsorgetelefon sowie in der Beratungsstelle BeSu Berlin. Darüber hinaus war die Organisation mit Netzwerkpartner:innen aktiv und setzte sich durch verschiedene Veranstaltungsformate wie Infomärkte, Charity-Läufe und Lesungen für die Themen seelische Gesundheit und Suizidprävention ein. Besonders hervorzuheben ist der Start des eigenen Podcasts „Du Fehlst“. Einen Überblick über alle Aktivitäten und Neuigkeiten gibt es auf der Website unter „Aktuelles“.
Für die Feiertage empfiehlt die Telefonseelsorge Berlin e.V. eine besondere Podcast-Episode: Am 19. Dezember erschien im Podcast „The End“ von RadioEins eine Folge mit der ehrenamtlichen Telefonseelsorgerin Christine Nickel. Darin berichtet sie von ihrer Arbeit und gibt einen lebendigen Einblick, was es bedeutet, für Menschen am Telefon da zu sein. Die Folge ist über viele Streaminganbieter wie Spotify und auch auf YouTube verfügbar.
Auch 2025 wird die Telefonseelsorge wieder Licht ins Dunkel bringen: am Telefon, in der Beratungsstelle BeSu Berlin, in Podcasts oder bei Veranstaltungen wie dem Charity-Lauf „Darkness into Light“, der am 10. Mai 2025 stattfinden wird.
Ein besonderer Tipp für alle, die noch auf der Suche nach einem Geschenk sind: Anstatt durch stressige Märkte oder Einkaufszentren zu eilen, könnte eine Spende an die Telefonseelsorge Berlin e.V. verschenkt werden. Spendengutscheine zur Unterstützung der Arbeit sind hier erhältlich.
Die Telefonseelsorge Berlin e.V. wünscht allen frohe Weihnachtstage mit vielen freudvollen Momenten, einen angenehmen Jahreswechsel und einen energievollen Start ins Jahr 2025.