Landesschülerausschuss Berlin und Youthwork-Team der Berliner Aids-Hilfe e.V. starten gemeinsame Kondomkampagne

Das Jugendpräventionsteam Youthwork der Berliner Aids-Hilfe e.V. und der Landesschülerausschuss Berlin wollen mit einer gemeinsamen Kondomkampagne Schüler*innen für den Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen sensibilisieren und ein offenes Gespräch über Sexualität und Safer Sex fördern.
Dazu teilen die Berliner Aids-Hilfe und der Landesschülerausschuss in einer Pressemitteilung mit:
Die Kampagne zielt darauf ab, Hemmschwellen abzubauen und eine offene, respektvolle Kommunikation unter den Jugendlichen zu fördern. Besonders wichtig ist es, eine Lücke zwischen schulischer Sexualerziehung und den außerschulischen Angeboten der sexualpädagogischen Landschaft Berlins zu schließen. Zahlreiche Erfahrungsberichte von Schüler*innen belegen, dass Sexualkunde in vielen Schulen nur oberflächlich behandelt oder sogar ausgelassen wird, vor allem in der Sekundarstufe I, in der junge Menschen in der Pubertät und oft mit eigenen Fragen und Erfahrungen allein konfrontiert sind.
Eine umfassende und altersgerechte sexuelle gesundheitliche Aufklärung ist von großer Bedeutung. Dieser Aufklärungsbedarf wird häufig von Jugendlichen selbst geäußert: „Sexuelle Bildung darf in Schulen nicht zu kurz kommen. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Erziehung und sollte somit auch fester Bestandteil des Unterrichts sein“, erklärt Orcun Ilter, Sprecher des Landesschülerausschusses. „Mit unserer Zusammenarbeit möchten wir einen aktiven Beitrag dazu leisten, dass Schüler*innen sich mit ihrer sexuellen Gesundheit auseinandersetzen und Zugang zu wichtigen Informationen und Verhütungsmitteln erhalten.“
„Es ist entscheidend, dass Schulen mehr Raum für dieses Thema schaffen und auf die bereits bestehenden Angebote in Berlin zurückgreifen. Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, verantwortungsbewusst mit ihrer sexuellen Gesundheit umzugehen und zu lernen, ihre eigenen Grenzen sowie die der anderen zu respektieren“ so Annabelle Lüscher, Referentin Youthwork der Berliner Aids-Hilfe.
Im Rahmen der Kampagne werden kostenfreie Kondome in Schulen sowie bei öffentlichen Veranstaltungen verteilt. Diese Verteilaktionen sollen nicht nur den Zugang zu Verhütungsmitteln erleichtern, sondern auch die öffentliche Wahrnehmung und das Bewusstsein für die Relevanz sexueller Aufklärung und Gesundheit stärken.