Jahresprogramm 2025 der neuhland Fortbildungsakademie – Jetzt online
20 % Ermäßigung für Paritätische Träger

Auch im kommenden Jahr bietet die neuhland Fortbildungsakademie praxisnahe und interdisziplinäre Seminare für Fachkräfte im psychosozialen Bereich. Neben bewährten Klassikern zu Suizidalität, psychischen Erkrankungen und Krisenintervention gibt es zahlreiche neue Schwerpunkte – von Resilienz-Coaching über Borderline-Störungen bis hin zu ADHS.
Einige der neuen Fortbildungsthemen:
- Coaching-Nachmittage zur Stärkung der Resilienz (6 halbtägige Seminare)
- Umgang mit Borderline-Störungen bei Jugendlichen im stationären Setting
- Psychische Störungen des Jugendalters – jetzt als zweitägige Fortbildung
- Depression, Schizophrene Psychosen und Zwangsstörungen – Diagnose, Behandlung, Praxisansätze
- Suizid und seine Auswirkungen auf helfende Berufe
Paritätische Träger profitieren von 20 % Ermäßigung auf alle Fortbildungen. Die Seminare bieten nicht nur fachliche Weiterbildung, sondern auch Raum für Austausch und Vernetzung – ein wertvoller Beitrag zur beruflichen Entwicklung in herausfordernden Zeiten.
Am 7. April startet die 9-tägige Weiterbildung "Qualifizierung Jugendhilfe"
Die Arbeit im Bereich der Jugendhilfe ist außergewöhnlich interessant und zugleich sehr anspruchsvoll. Die vielseitigen Handlungsanforderungen an dieses Arbeitsfeld sind in den vergangenen Jahren zunehmend gestiegen. Auch die Arbeitsmarktsituation sowie der Berufseinstieg nach einem Studium in den psychosozialen Bereichen hat sich gravierend verändert.
Somit stehen sowohl die psychosozialen Einrichtungen als auch die Berufseinsteiger*innen vor der Herausforderung, diesen veränderten Bedingungen entsprechend zu begegnen.
Zudem haben Einrichtungen der spezialisierten Jugendhilfe, wie z.B. die Therapeutischen Wohngemeinschaften oder Kriseneinrichtungen, besondere Anforderungen an die Arbeit mit den Klient*innen. Um diesen Ansprüchen sicher und qualifiziert begegnen zu können, wurde diese Weiterbildung entwickelt. Das Ziel: Berufseinsteiger*innen für das Handlungsfeld der Jugendhilfe zu qualifizieren.
Alle Infos zu dieser Weiterbildung und zur Anmeldung: Weiterbildung - Neuhland Homepage
Das vollständige Fortbildungsprogramm von neuhland: Programm Fortbildung - Neuhland Homepage