Partner für soziale Arbeit

Aktuelles

  • Schlagwort Aus dem Verband
  • Organisation Vom 17. bis 30. März wird in Berlin ein Zeichen für Menschenwürde und gegen Rassismus gesetzt
  • Art Meldungen
  • Veröffentlichungsdatum 13.03.2025

Gemeinsam gegen Rassismus: Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Vom 17. bis 30. März wird in Berlin ein Zeichen für Menschenwürde und gegen Rassismus gesetzt

© Stiftung gegen Rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind ein bundesweites Aktionsformat, das jährlich rund um den 21. März – den Internationalen Tag gegen Rassismus – stattfindet. Die Initiative wird von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert und setzt mit vielfältigen Veranstaltungen ein Zeichen für eine offene Gesellschaft und gegen Diskriminierung.

In Berlin gibt es ein breites Programm: Von interaktiven Kiezaktionen über Fahrrad-Demos bis hin zu Filmvorführungen – für jede und jeden gibt es eine Möglichkeit, sich zu engagieren. So lädt das Stadtteilzentrum Pankow am 20. März zum „Internationalen Meet & Eat“ ein, bei dem Menschen aus unterschiedlichen Kulturen gemeinsam essen und sich austauschen können. In Lichtenberg startet am 17. März eine Fahrradtour gegen Rassismus, die durch den Bezirk führt und an verschiedenen Stationen Halt macht. Und am 29. März veranstaltet das Rabenhaus e.V. im ABC-Garten einen kreativen Nachmittag, bei dem gemeinsam eine Suppe „à la Menschenrechte“ gekocht und eine künstlerische Anti-Diskriminierungsaktion durchgeführt wird.

Aktuelles