Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs vergibt erstmals den Mathias-Freund-Preis
Preis in Gedenken an Initiator Prof. Dr. Mathias Freund würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement für junge KrebspatientInnen
Mit dem Mathias-Freund-Preis möchte die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ihrem Initiator, seinen zukunftsweisenden Ideen sowie seinem beispielgebenden Einsatz für junge Betroffene gedenken. Prof. Dr. med. Mathias Freund (1949 – 2023) war Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie und bis zu seinem beruflichen Ausscheiden als Professor für Innere Medizin und Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in der Universitätsmedizin Rostock tätig. Dabei hatte das Wohl seiner Patient:innen immer oberste Priorität. Im Jahr 2014 rief er mit viel Engagement und Kreativität zusammen mit der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ins Leben.
Prof. Mathias Freund war einer der Ersten, der die dringende Notwendigkeit erkannte, ein Bewusstsein für die spezifischen Problemlagen von jungen Erwachsenen mit Krebs in der Laien- und Fachöffentlichkeit zu schaffen und gesundheitspolitische Aufklärungsarbeit zu leisten.
Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen und andere gemeinnützige Organisationen, die in Deutschland ansässig und tätig sind, gemeinwohlorientiert und ohne Gewinnabsicht agieren und deren Aktivitäten und Projekte von ehrenamtlicher Arbeit getragen werden. Das Engagement sollte positive Auswirkungen auf die Lebensrealität der jungen Betroffenen haben und innovative Aspekte zur langfristigen Verbesserung der Lebenssituation von jungen Betroffenen mit Krebs aufzeigen.
Die Bewerbung für den Mathias-Freund-Preis erfolgt per E-Mail. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet Anfang Mai in Berlin statt. Der vollständige Ausschreibungstext und das Bewerbungsformular können hier heruntergeladen werden.